Damit Sie sich ein Bild machen können, hier einige ausgewählte Arbeiten:

Entlastungsdienst Schweiz: Video-Kampagne für Social Media

Der Entlastungsdienst Schweiz Kanton Zürich sucht neue Betreuungspersonen. Ich konzipierte und setzte für die Organisation Videos für Social Media um.

Meine Aufgaben:

  • Workshop mit den Zielgruppen und Erarbeitung eines Kampagnenkonzepts.

  • Konzeption von vier Videos und erstellen der Skripte.

  • Begleitung der Drehs und der Postproduktion.

    Mehr Videos beim Entlastungsdienst auf Instagram.

Caritas Schweiz: Fundraising-Kampagne Klima

Für die Caritas entwarf ich die Fundraising-Kampagne Klima für den Herbst 2022. Das Ziel war es, neue Klima-Spender*innen zu gewinnen, vorzugsweise ausserhalb der Stammspenderschaft.

Faltflyer als Beilage in Zeitschriften.

Meine Aufgaben:

  • Erstellung von verschiedenen Texten für Landingpages, Donor-Journeys und den Newsletter an die Spendergruppe "Klima-Aktionärinnen und -Aktionäre".

  • Text und Konzept für Beilagen in Zeitschriften.

  • Text und Idee für ein Fremdadressen-Mailing.

  • Konzeption von Social-Media- und Banner-Werbung.

  • Budgetverantwortung und Reporting.


Unia: Mitgliederbindung dank Lifcycle-Kommunikation

Die Gewerkschaft Unia wollte die Bindung ihrer Mitglieder verbessern. Eine Analyse ergab, dass die Austritte vor allem im ersten Jahr der Mitgliedschaft stattfanden. Also haben wir versucht, den Neu-Mitgliedern die Vorteile der Mitgliedschaft im ersten Jahr besser zu vermitteln.
Zum Beispiel das Unia-Büchlein:

Meine Aufgaben:

  • Analyse, Evaluation und Segmentierung verschiedener Zielgruppen in der Mitgliedschaft der Unia sowie Entwicklung von Personas.

  • Erarbeitung von Vorteilen der Mitgliedschaft für jedes Segment, um diese Vorteile bei den Mitgliedern besser bewerben zu können.

  • Umsetzung verschiedener Kommunikationsmassnahmen für das erste Mitgliedschaftsjahr in Zusammenarbeit mit einer Agentur.
    Unter anderem: Logik für superpersonalisierte Landingpages, Inhalte für die Landingpages, Willkommenspaket mit Unia-Büchlein und Mitglieder-Fahne, Skripte für Outbound-Calls.


Unia: Aktion zum Internationalen Frauen*tag am 8. März 2019

Um auf die geringe Sichtbarkeit von Frauen* in der Öffentlichkeit aufmerksam zu machen, haben wir in der Stadt Zürich männliche Vornamen auf Strassenschildern mit weiblichen Vornamen überklebt. Denn weibliche Vornamen sind nur auf 12 Prozent der Straßenschilder in Zürich zu lesen.

Meine Aufgaben:

  • Planung der Aktion: Ermittlung der Standorte der Strassenschilder mit männlichen Vornamen, Überprüfung der Namenlängen und Auswahl geeigneter weiblicher Namen als Ersatz.

  • Leitung der Produktion der Kleber und testen des Materials.

  • Durchführung mit Freiwilligen. Hier sehen Sie das Resultat in einem Medienbericht


Unia: Kampagne Landesmantelvertrag auf dem Bau Herbst 2018

Dreisprachige Kommunikationskampagne (Deutsch, Italienisch, Portugiesisch) zur Sensibilisierung und Mobilisierung von Bauarbeitern im Hinblick auf den Protesttag am 6. November in Zürich.

Gesperrte Tunnelbaustelle am Gubrist am Morgen des 6. November 2018.

Meine Aufgaben:


Agentur Feinheit: Fundraising Kampagne für den Mieterinnen- und Mieterverband Zürich

Als Berater für die Digital-Agentur Feinheit führte ich 2013 das schweizweit erste Crowdfunding für eine Politkampange durch, in Zusammenarbeit mit dem Mieterinnen- und Mieterverband Zürich. Durch das Crowdfunding wurde ein Abstimmungsplakat finanziert. Spenderinnen und Spender hatten zudem die Möglichkeit, mit ihrem Portraitfoto Teil des Mieter*innen-Schwarms werden, der gegen den Immobilienhai kämpft.

Ausschnitt aus dem Crowdfunding-Plakat.

Meine Aufgaben:

  • Spezifizierung und Einrichtung der Kampagnenplattform für den Mieterverband.

  • Coaching und Begleitung des Mieterinnen- und Mieterverbands bei der Umsetzung der Crowdfunding-Kampagne.


Medienarbeit

  • Als Mediensprecher der Unia bei Radio 1:


Engagement