Es war einmal ein Buchhändler aus dem Zürcher Oberland, der genug davon hatte, Büchergestelle abzustauben. Also holte ich die BMS nach und studierte an der ZHAW in Winterthur Business Administration.
Nachdem ich das Studium 2009 abgeschlossen hatte, konnte ich für die SWAN Analytische Instrumente AG in den USA bei der Gründung einer Tochterfirma den administrativen Bereich aufbauen. Inklusive Buchhaltung und Logistik. Während einem Jahr lernte ich in einem Vorort von Chicago den American Way of Life kennen. “If you can make it there, you’ll make it anywhere, but you got fake it ‘till you make it.”
Bild: Ein erste Kiste mit Geräten aus der Schweiz war gerade in Chicago angekommen.
Als nächstes zog ich ans andere Ende der Welt, nach Peking im fernen China. Ich lernte Konfuzius und Dumplings kennen und was es mit dem “Money under the Table" (Schmiergeld) auf sich hat. Da ich die leeren Strassen Zürichs den immervollen Pekings vorziehe, kehrte ich in die Heimat zurück.
Wieder in Zürich, wurde ich Berater für die Digital-Agentur Feinheit und führte unter anderem 2013 für den Mieterverband das schweizweit erste Crowdfunding für eine Politkampange durch. Mit Erfolg, wir gewannen überraschend einen der beiden Vorlagen.
Bild: Die Webseite von damals. Mieter*innen-Verband Zürich.
Drei Jahre später begann ich mein Masterstudium in Online Business and Marketing an der Hochschule Luzern und wechselte gleichzeitig auf Kundenseite. Bei der Gewerkschaft Unia arbeite ich in der Kommunikation an politischen Kampagnen, Streiks, aber auch in der Mitgliederbindung. Das hiess Mobilisierung über alle Kanäle und viele technische Umsetzungen von automatisierter Kommunikation. Besondere Highlights waren die Kampagne für den Frauen*-Streik 2019 (diese Aktion fand im Vorfeld, am 8. März 2019, statt), die Konzeption und Umsetzung einer Kommunikationskette für Neumitglieder und die Streik-Kampagnen auf dem Bau. Diese Bilder entstanden bei der Schliessung der Tunnelbaustelle Gubrist in den frühen Morgenstunden des 6. Novembers 2018.
Nach einem Abstecher in den Journalismus und ausgedehnten Familienferien lernte ich bei Caritas Schweiz das Fundraising-Handwerk.
Heute arbeite ich selbstständig für verschiedene Kunden in der Beratung und Umsetzung von Kommunikations- und Marketingmassnahmen.